Ab sofort können Sie unser gesamtes Sortiment klimaneutral beziehen
Erhöhen Sie so den Wert Ihrer angebotenen Produkte und heben Sie sich mit einem reflektierten Bewusstsein vom Markt ab!
73% der Verbraucher fordern von Unternehmen nachhaltig zu agieren. Machen Sie mit, wir helfen Ihnen! Ab sofort können Sie auf Wunsch alle Produkte (bedruckt mit Logo oder unbedruckt) klimaneutral beziehen und damit Ihrem Kunden einen echten Mehrwert bieten. Denn insbesondere bei den Konsumenten steigt das Bedürfnis klimaneutrale Waren zu erhalten.
Was heißt das konkret? Wir arbeiten schon lange daran, nachhaltig zu agieren und unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Um die vorhandenen, nicht vermeidbaren Emissionen auszugleichen und dadurch klimaneutral zu werden, arbeiten wir mit natureOffice zusammen. Dort wird die CO2-Emission der Produkte berechnet und durch zertifizierte Klimaschutzprojekte kompensiert. Dieser Dreiklang aus Berechnung, Reduzierung und Ausgleich nicht vermeidbarer Emissionen ist der anerkannte Weg zur Klimaneutralität.

Wie funktioniert der CO2-Ausgleich mit natureOffice?
Das in 2008 gegründete Unternehmen entwickelt Klimaschutzprojekte, die den höchsten Standards entsprechen und beispielsweise vom TÜV SÜD zertifiziert sind. Nach der Ermittlung der Emissionswerte durch das Berechnungstool von natureOffice wird in ein Klimaschutzprojekt Ihrer Wahl investiert, um die Menge an ausgestoßenem CO2 zu kompensieren.
Beispielberechnung: Wenn wir mit dem Klimaschutzprojekt "Deutschlandmix" die CO2-Emissionen von 100 bedruckten Standard-Enten in blau kompensieren, liegen die Kosten hierfür bei 2,38€.
Klimaneutrale Produkte
Bei klimaneutralen Produkten werden die CO2-Emissionen, welche entlang des Produktionsweges entstehen, berechnet und durch den gezielten Invest in ein Klimaschutzprojekt ausgeglichen. Als Berechnungsgrundlage hierfür dienen die verschiedenen Produktkategorien, Gewichte, Größen, Materialien, Herstellungsverfahren, Transportwege und Herstellungsländer jedes einzelnen Produktes.
Bei der Erfassung unseres Product Carbon Footprint (PCF) richten sich die Experten von natureOffice nach den inhaltlichen Leitfäden des Greenhouse Gas Protocol Corporate Standard (GHG Protocol) und den prozessualen Standards der ISO-Norm (ISO 14064-1). Der Ausgleich der Emissionen erfolgt durch hochwertige Klimaschutzprojekte. Mit diesen Klimaschutzprojekten werden ein nachhaltiges Ökosystem und bessere Lebensbedingungen in den jeweiligen Regionen geschaffen. Für und gemeinsam mit den dort lebenden Menschen.